geboren im Mai 1962 in Sommerein
Studium der Architektur/Technische Universität Wien
Seit Mai 2000 Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker,
als selbständiger Architekt mit Büro für »Naturnahes Bauen
und Wohnen« in Sommerein, NÖ.

Der Raum und Ich — 1986/87

(TU Projektarbeit, Wahlplan Innenraumgestaltung, Naturstein – Holzhaus am See)

»Zurückziehen von der Umwelt, introvertiert, von Stein umgeben, vertieft, dunkel.
Öffnen zum Unbewussten, den Gefühlen, in der Sonne, weiter Ausblick, extrovertiert.
Gehen, entlang-gehen, aufs Wasser hinaus-gehen, in Gedanken ver-sunken,
um zu ver-gehen um zu ver-stehen.«

Der Raum, ich und Du — Jetzt

Beseelte, individuelle Orte, Häuser — belebt und gemeinsam entwickelt —
mit individuellen, wechselwirkenden Bedürfnissen von Frau, Mann, Kind, Familie.

Jeder Standort mit eigener Qualität und Kraft, in Wechselbeziehung mit der bebauten
und natürlichen Umwelt.
Unverfälschte Baustoffe mit archaischer Wirkung — Naturstein, Holz,
Lehm in Kombination/Kontrast mit Glas, Beton, Stahl.
Elemente durch und in den Baustoffen, Gestaltungen erlebbar — Wasser, Erde,
Feuer, Luft, Äther.

Gestaltung von energiesparenden, ökologischen und vielschichtigen Lebens-, Wohn-,
Arbeits-, Garten-, Lichträumen: Wohnhäuser mit/ohne Büro, Gesundheits-Institute,
Ordination kombiniert mit Wohnhaus, Bauernhöfe, Kindergärten, Kleinkindbetreuung,
Besinnungs- und Sakralbauten.

Kindgerechte, naturnahe Kindergärten

Als Behaglichkeits- aber auch Entdeckungs- und Erfahrungsräume — als Individuum
und in der Gemeinschaft, Licht und Farbe (»der Regenbogen auf dem Fußboden«),
natürliche und künstliche Materialien be»greifen« können. Garten-/naturnah und
schadstofffrei.